Klaus arbeitete bei einem internationalen Printmagazin für digitale Kunst in Hamburg, als Redakteur für politische Talkshows und als freier Journalist und Produzent. Er drehte TV-Berichte, Dokumentarfilme, Kinospots, programmierte für die Deutsche Presse-Agentur und half bei der Gründung eines Festivals für den kreativen Umgang mit Computerspielen. 1979 in Potsdam geboren, wuchs er mitten in die Wendezeit und eine Welt im Umbruch hinein. Kultureller, technologischer und gesellschaftlicher Wandel sind heute die Grundmotive seiner Arbeit.
Seit seinem Studium in Weimar und Montreal (Media Design, Fotografie und Videokunst) arbeitet Hendrik als Autor, Regisseur und Kameramann. Er war kreativer Teil des Dokumentarfilms “Teatime – Trouble in Heiligendamm”, der den Cinema for Peace award 2008 gewann. Er produzierte Filme für Zeit Online, Tagesspiegel Online und Welt.de und setzte zwischen 2009 und 2011 eine Online-Videokampagne von Volkswagen in China um. Mit “Grenzbock” hat Hendrik 2016 seinen ersten Kinodokumentarfilm als Autor und Regisseur zusammen mit Arte und Wüste Film West umgesetzt.